Die Wirkung

Vorher–Nachher

Der Glaubenskurs spricht Klartext. Das sorgt für jede Menge Aha-Erlebnisse. Mit seiner Hilfe finden wir auf die eigenen Fragen und die der anderen eine Antwort. Er bietet Orientierung und regt dazu an, sich in der Welt zu positionieren. Eine gute Sache! Denn erst mit einem Standpunkt können wir das eigene Leben bewusst gestalten und gute Entscheidungen treffen. Der Glaubenskurs lässt uns Menschen spüren, dass wir wichtig sind – jeder einzelne von uns.

In Buchform

Eine schöne Neuerscheinung: Das erste Werk des Glaubenskurses in Buchform ist erschienen. »Kreuz und mehr. Das kleine Buch zum christlichen Glauben« ist ab sofort überall dort erhältlich, wo es Bücher gibt. Der Band ist im Verlag Katholisches Bibelwerk erschienen, und im Frühjahr 2016 folgt auch eine DVD mit Kurseinheiten.

> weiter
Johann Spermann Portrait-Bild

„Sympathie für das Leben“

Wie kam es zur Idee des Glaubenskurses? Wieso sind es gerade Jesuiten, die ihn anbieten? Und gibt es dort nur trockene Theologie? Im Interview steht Pater Spermann, einer der Initiatoren des Glaubenskurses, Rede und Antwort.

> weiter

Zentrum – Mitte – Bewegung

Der Glaubenskurs »Kreuz und mehr« wird angeboten vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) in Kooperation mit dem Heinrich Pesch Haus.
Das ZIP ist eine Gründung der Jesuiten in Deutschland und einer der führenden Weiterbildungspartner für christliche Schulen und pädagogische Fachkräfte.

> weiter